Kann Luft auch Material sein? Die Ausstellung „Design on Air“ fragt nach der Bedeutung von Luft für das Design und wie Designer auf die gegenwärtige Rolle des Elements reagieren.
Luft ist das flüchtigste der vier Elemente und doch bedroht und schutzbedürftig, wie die Diskussionen um die gegenwärtige Verkehrspolitik beweisen. Aber kann Luft auch Material sein? Die Ausstellung „Design on Air“ fragt nach der Bedeutung von Luft für das Design und wie Designer auf die gegenwärtige Rolle des Elements reagieren.
Luft kann funktional sein, wenn es um Komfort oder Sicherheit geht, man denke an den Airbag. Ebenso kann sie geblasen sowohl technische wie formative Aufgaben erfüllen. Das Museum zeigt unterschiedliche Arbeiten von 60 Designern, darunter Jasper Morrisons Air Chair, Nendos Innerblow Table, Dirk Wynants’ Do-Nuts aber auch Philippe Tabets venezianische Masken mit integriertem Luftfilter oder Marco Zanusos Ariante-Ventilator, die allesamt den vielfältigen Umgang von Design mit Luft veranschaulichen.