Der Mauerfall jährt sich dieses Jahr zum 30. Mal. Das MKG Hamburg nimmt das Jubiläum zum Anlass, die Wendejahre aus grafischer Sicht zu betrachten.
Kurz vor dem Fall der Mauer gründeten die vier Ostberliner Zeichner Detlef Beck, Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer und Henning Wagenbreth die PGH Glühende Zukunft, in Anlehnung an die in der DDR üblichen Zusammenschlüsse einzelner Handwerksbetriebe zu sogenannten „Produktionsgenossenschaften des Handwerks“, kurz PGH.
Bis 1995 gestaltete die Gruppe Plakate, Grafiken, Illustrationen und Flugblätter, deren grafischer Stil sich deutlich vom klaren Schriftbild und dem bevorzugten Einsatz von Fotografien westdeutscher Gestalter abhebt. Die Ausstellung stellt den Arbeiten der Gruppe diejenigen Volker Pfüllers gegenüber, der ab 1982 an der Kunsthochschule Weißensee unterrichtete und großen Einfluss auf die jungen Künstler ausübte.